
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Rotes Käppchen, blauer Bart
Märchenhafte Farben und Experimente erleben Die Ausstellung widmet sich einem bislang wenig erforschten Thema: Die Welt der Märchen ist bunt,…
Ganz schön ausgeschlafen – Überlebensstrategien der Tiere im Winter
Winterschlaf, Winterstarre, Winterruhe oder doch gleich auswandern? Vielleicht reicht auch nur ein dickes Fell und ein paar Vorräte? In der…
Kasseler Sternimpressionen: Geheimnisse am Nachthimmel
Planetariumsvorführung Von jeher hat der Nachthimmel die Menschen bewegt und dazu angespornt, immer tiefer in den Kosmos zu blicken. Heute…
Limbradur und die Magie der Schwerkraft
Planetariumsvorführung Warum fällt ein Apfel vom Baum? Der 12-jährige Luke, der sich als Zauberschüler Limbradur in ferne Galaxien träumt, interessiert…
Kinder ins Museum: Ganz schön kalt hier!
Wie kommen Tiere durch den Winter? In unserer Waldausstellung im Naturkundemuseum Kassel besuchen wir die Tiere unserer Region, basteln einen…
Vorlesezeit für Kinder
Es werden lustige und spannende Geschichten vorgelesen. Alle Kinder ab 3 Jahren, die Spaß am Zuhören haben, sind herzlich willkommen!…
Kreißsaal-Besichtigung
Immer mittwochs kostenloser Infoabend mit Kreißsaal-Besichtigung. Wo bekomme ich mein Baby? Eine Frage, die jede schwangere Frau bewegt. Schließlich möchten…
PEKiP-Gruppe
In der PEKiP-Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys ab der 4.–6. Lebenswoche, auch ein späterer Einstieg ist möglich. Start PEKiP-Gruppe: 03.10.2019 von…
Rotes Käppchen, blauer Bart
Märchenhafte Farben und Experimente erleben Die Ausstellung widmet sich einem bislang wenig erforschten Thema: Die Welt der Märchen ist bunt,…
Ganz schön ausgeschlafen – Überlebensstrategien der Tiere im Winter
Winterschlaf, Winterstarre, Winterruhe oder doch gleich auswandern? Vielleicht reicht auch nur ein dickes Fell und ein paar Vorräte? In der…